Hydraulische für Gehbehinderte IPH 200
Hydraulische Hebebühnen für Gehbehinderte
- HEBEBÜHNEN mit seitlichem Hydraulikkolben
- HEBEBÜHNEN mit Scherenhubmechanismen
Kleine senkrechte Hebebühnen für geringe Förderhöhen dienen zur Beförderung von gehbehinderten Personen. Für den Lastentransport werden Anlagen mit der Typenbezeichnung hydraulische Lastenhebebühnen hergestellt.
Die hydraulischen Hebebühnen zeichnen sich durch leichte Bedienung, einfache Konstruktion und hohe Betriebszuverlässigkeit aus. Die Montage nimmt nur kurze Zeit in Anspruch.
Hebebühnen mit hydraulischem Antrieb zeichnen sich durch einen leisen Gang aus.
Sie können im Gebäudeinneren oder außen angebracht werden, wo sie jedoch durch ein Vordach oder eine Markise geschützt werden müssen.
Antriebskonstruktion
Hydraulikaggregat, Hydrauliköl, Druckkolben oder Scherenhubmechanismen.
Förderhöhe
seitlicher Druckkolben mit einer Förderhöhe der Hebebühne bis 5 m, Scherenhubmechanismus mit einer Förderhöhe bis 2,5 m.
Oberflächengestaltung
Lack in der RAL-Farbskala, Komaxit-Pulverbeschichtung, feuerverzinkt oder andere Ausführungen nach Musterblatt des Herstellers.
Montage
mittels chemischer Anker Marke HILTI, Schachtvertiefung mind. 250 mm – für Scherenmechanismus je nach der geforderten Förderhöhe ab 200 mm
Montagebedingungen
Hebebühnen mit einer Förderhöhe über 2 m montieren wir nur in einen geschlossenen, gesonderten und gemauerten Schacht oder eine Stahlkonstruktion, die mit festem Material verkleidet ist (Glas, Gipskarton, Polycarbonat, Stahlblech mit Dämmung).
Garantiezeit: 24 bis 36 Monate. Gehobener Standard 60 Monate Garantie.
Montagedauer: 1 – 3 Tage.
Vorgeschriebene Prüfungen: im Intervall 2x jährlich. Einstellen und Wartung in der Prüfung enthalten.